| 
	
    
   
 
															
    
	  | 
 Unsere Sinne 
Lernwerkstatt: sehen, hören schmecken, riechen, fühlen Karin Pfeiffer
  Sinnerfassendes Lesen und selbständig lernen
 
Stolz Verlag, Edition Lendersdorfer Traumfabrik 2004 32 Seiten, A4 - Kopiervorlagen, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-179-5 4. bis 6. Schuljahr 
	
		Best.-Nr. 179 
		
							Preis (D): 11.50 €
						
		 | 
	 
	
		| 
                       Nur in digitaler Form erhältlich. 
        		 | 
	 
 
 
 
 |   
Dieser Titel ist bei unserem Vertriebspartner School-Scout in digitaler Form erhältlich.  Hier geht's lang! >>>>> Inhalt: Die wichtigsten Sinnesorgane und ihre Aufgaben werden vorgestellt, der Schaltstelle Zentralnervensystem ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet. Zu jedem Kapitel gibt es textbezogene Aufgaben, die so formuliert sind, dass die Schüler selbständig damit arbeiten können. Mit einem Text über die blindtaube Helen Keller.  Der Stein Unsere Sinne Das Sehen: Und alles steht auf dem Kopf. Blende auf, Blende zu! Kurzsichtig oder weitsichtig? Optische Täuschungen. Das Hören: Wie wir hören. Der Aufbau des Ohres. Nicht größer als eine Haselnuss. Was der Hörsinn leistet. Ist das laut! Allerlei Wissenswertes. Der Gleichgewichtssinn. Das Fühlen: Die Haut Das Riechen: Das Geruchsorgan: die Nase Das Schmecken: Die Zunge Das Zentralnervensystem Helen
  Sprichwörter über unsere Sinne 
 Zum Weiterlernen: Der menschliche Körper    
 
Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 
  |  
  Nach oben | 
	
  
    | Neu im Tagebuch: | 
 
27.03.2017
        Die gestohlene Stunde
        Da wacht man eines sonnigen Morgens auf und stellt ... [ weiterlesen]  [ 0 Kommentare]    |  
  
 
  
    | Schriftkultur: | 
 
01.02.2017
            Wozu Handschrift?
            »Da sind wohl Hühner spazierengegangen«, seufzt die Lehrerin. Am ... [ weiterlesen]  [ 2 Kommentare]    |  
  
 
 
  | 
	
	 | 
	[ Seite weiterempfehlen | Seite zu Favoriten hinzufügen | Druckversion dieser Seite anzeigen ] | 
	 |