| 
 | Nach oben| 
    |  | Silben-Lesen 5/6Wörter zerlegen - richtig schreiben lernen Karin Pfeiffer
 
 Arbeitsblätter zum täglichen Üben; ab 5. Schuljahr
 
 
Stolz Verlag 2011 24 Seiten, A4 - Kopiervorlagen, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-460-4 Leseförderung für Unterricht und Nachhilfe; bei Legasthenie 
	
		| Best.-Nr. 460 Preis (D): 7.50 €
 |  
		|  
 |  | 
 Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 
Zusätzliche Informationen:Das sagen Kunden:
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel...Leseschwäche   ist kein Schicksal! Sehr oft ist »Legasthenie« ein unerwünschter   Nebeneffekt  der modernen Lese- und Schreiblernmethoden im ersten   Schuljahr. Dabei wird   viel Wert darauf gelegt, dass Kinder von Anfang an Texte schreiben. Kinder, die keine ausgeprägten Sprachkenntnisse mit in die Schule bringen, sind hierbei sehr benachteiligt. Die Gefahr besteht, dass sich falsche Klang- und Wortbilder festigen, die zu hartnäckigen Schreibfehlern führen. (Das Ohr beim Lesen und Schreiben) Das  Zergliedern von Wortganzen in Silben ist eine hervorragende Methode zur Beseitigung von schriftsprachlichen Lernschwächen. Legasthene Kinder benötigen einen  festen  Übungsrahmen und ein Konzept, das ständige Methodenwechsel vermeidet.  Sprachliche Elemente werden wiederholt: eingebunden in wechselnde  Inhalte. Sprache ist ein soziales Phänomen, und deshalb brauchen Kinder  beim Lernen die Begleitung des Erwachsenen, der zugleich fordert,  ermutigt und korrigiert.Hilfe bietet das Zergliedern der Wörter in Silben. Um den Kindern zu helfen muss die   systematische Erarbeitung der Buchstaben und Silben nachgeholt werden.
 
 | 
 | 
  
    | Neu im Tagebuch: |  | 27.03.2017
        Die gestohlene Stunde
        Da wacht man eines sonnigen Morgens auf und stellt ... [weiterlesen ]  [0 Kommentare ]  | 
 
 
  
    | Schriftkultur: |  | 01.02.2017
            Wozu Handschrift?
            »Da sind wohl Hühner spazierengegangen«, seufzt die Lehrerin. Am ... [weiterlesen ]  [2 Kommentare ]  | 
 
 
 
 | 
	|  | [ Seite weiterempfehlen | Seite zu Favoriten hinzufügen | Druckversion dieser Seite anzeigen ] |  |